Master of Public Health (MPH)
Dieser Master-Lehrgang bietet Ihnen mit einem äußerst breiten Ausbildungsprogramm mit hohem Praxisbezug in einem blended learning Studienprogramm das Wissen, das Sie als Führungskraft, Experte oder Unternehmer im heilkundlichen Sektor für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter für erforderlich erachten.
Diese Master-Ausbildung ist ein Fernstudium mit der optionalen Möglichkeit an Präsenzveranstaltungen in ausgewählten Modulen teilzunehmen, die in jedem Quartal an verschiedenen Orten mehrmals angeboten werden, sowie ein zweiwöchiges Praktikum in der Klinik Wollmarshöhe zu absolvieren.
Innerhalb von zwei Semestern haben Sie Gelegenheit, den Abschluss eines MPH zu erwerben. Erforderlich dafür sind Leistungsnachweise in acht von 23 Modulen sowie die Erarbeitung einer Master Thesis.

Hybrides Lernformat
Studienbeginn: | jederzeit, durch sehr kurze Überprüfungszeit der erforderlichen Unterlagen (1-2 Tage), innerhalb von 3 Tagen möglich |
Studienumfang: | 8 E-Learning Module aus 23, davon mindestens 4 aus wirtschaftskundlichen Fächern sowie Erarbeitung einer Masterthesis |
Studienformat: | Semi-virtuell via interaktiver Video-Plattform |
Studiendauer: | 2 - 3 Semester/ individuell abhängig von beruflichen sowie familiären Einschränkungen |
Studiensprache: | Deutsch |
Credits: | 90 ECTS |
akad. Grad/ Titel: | Master of Public Health (MPH) - international sowie EU-weit anerkannt |
Preis: | € 12900,- (Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich) |
Wirtschaftskundliche Fächer
Gesundheitsmanagement
Die Professoren
Prof. Dr. med. Kilian Mehl
Ist spezialisiert auf psychosomatische Medizin, Stressmedizin und Stressfolgeerkrankungen. Als Leiter der Klinik Wollmarshöhe setzt er erfahrungsorientierte Therapie (EOT) zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungsbilder ein und entwickelt die Therapieform durch Evaluationen grundlegend weiter. Am Institut für Erfahrungslernen und der Klinik Wollmarshöhe bildet er Ärzte und Therapeuten in EOT aus.
Mehr zu Fachklinik Wollmarshöhe
Mehr zu Institut für Erfahrungslernen
Mehr zu Erfahrungsorientierte Therapie
Prof. Univ.-Doz. Ing. DDr. Hans Schön MSc MA DrPH
Universitätsprofessor am Institut für Public Health -
Collegium Humanum Warschau Management Universität.
Universitätsdozent für Klinische Chemie - Medizinische Universität Wien. Facharzt für medizinische und chemische Labordiagnostik und Allgemeinmedizin. Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Univ.-Prof. DDr. Peter Linnert
Universitätsprofessor, Wissenschaftlicher Leiter des Studienzentrums Hohe Warte, Prorektor der European University (Belgrad) Europäischen Universität, Leiter des Education Center der Warschau Management University Collegium Humanum in Wien
Dr. Dipl.-Psych. Paul Paproth
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Weitere Informationen
Zulassungsbedingungen
- Universitäts- bzw. Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau oder eine vergleichbare Qualifikation
- ausreichend berufliche Praxis
- Individuelle Teilleistungen können angerechnet werden
- Bewerbungsunterlagen
oder
- Mehrere Jahre an Praxis- und Führungserfahrung
- Bewerbungsunterlagen
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
- Europass Lebenslauf (Vorlage)
- Motivationsschreiben / Letter of Intent (Vorlage)
- Passkopie und Passfoto
- Zeugnisse, Diploma, Diploma Supplement
Aufbau des Studienprogramms
Das MPH-Programm ist ein berufsbegleitendes Studium, und wird in deutscher Sprache unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Kilian Mehl, Prof. Univ.-Doz. Ing. DDr. Hans Schön MSc MA DrPH und Univ.- Prof. Dr. Peter Linnert als Fernstudium durchgeführt.
Der MPH-Lehrgang umfasst 23 Module. Für jedes Modul sind Prüfungsleistungen (wie z.B. Projektarbeiten, Klausuren, Bearbeitung von Fallstudien etc.) zu erbringen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des General Management Certificate des SHW und der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen (N.B. zu Studienbeginn fehlende Qualifikationen könnten ggf. während des Grundstudiums erworben werden) werden die Studierenden an der C.H. Warschau Management University in die Master Stufe eingeschrieben.
Nach Erfüllung aller im Curriculum vorgesehenen Studienleistungen wird der Abschluss des "Master of Public Health (MPH)" von der C.H. Warsaw Management University vergeben.
Kosten
Die Kosten des gesamten MPH-Programms betragen € 12900,-.
Die Masterabeit ist der Hauptbestandteil des Curriculums. Die Arbeit umfasst 40 - 50 Seiten. Durchgehend ist eine einheitliche inhaltliche Struktur, eine akademische Sprache und wissenschaftliche Referenzierung anzuwenden.
Vorab ist ein Research Proposal einzureichen, in dem das Thema und die Vorgangsweise dargestellt wurde. Für die Betreuung und Beratung stehen qualifizierte Referenten zur Verfügung.
Berufsbegleitend sind für die Masterstufe (Research Proposal plus Masterarbeit) ein Jahr Studienzeit zu veranschlagen.
Die C.H. Warsaw Management University, ist eine international tätige Privatuniversität mit Sitz im Zentrum von Warschau, ein Institut, das sich insbesondere durch ein Bildungsangebot auszeichnet, das speziell auf die Bedürfnisse kreativer und außergewöhnlich talentierter Menschen zugeschnitten ist.
Kreativität und Innovation sind die Grundmerkmale der von C.H. Warsaw Management University entwickelten Weiterbildungsprogramme, die in interdisziplinären Teams unter Beteiligung bekannter und angesehener Praktiker und Professoren erstellt werden.
Dieses weltweit anerkannte Bologna konforme MPA - Programm, ist insbesondere für jene gedacht, die über unternehmerische Fähigkeiten, Berufserfahrung und/oder einen ersten Universitätsabschluss verfügen und in ihrer beruflichen Laufbahn den nächsten Karriereschritt planen.