MBA - copy
MBA - copy
previous arrow
next arrow

Doktoratsstudium

Das Studienzentrum Hohe Warte (SHW) ist in Österreich einer der größten privaten Anbieter von Lehrgängen und Seminaren und hat jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung von Managern und Führungskräften. Das SHW kann auf über 30 Jahre Praxis in der Erwachsenenbildung zurückblicken. Hervorgegangen ist das SHW aus den Service Management-Seminaren der Wirtschaftsuniversität Wien und der Sales Manager Akademie (SMA), die seit den 1980er Jahren praxisorientierte Manager-Weiterbildungen für Absolventen veranstalteten.

Als private Ausbildungseinrichtung mit zertifizierten Studien- und Unterrichtsprogrammen verfügt das SHW seit Jahrzehnten über zahlreiche Kontakte zu renommierten internationalen Universitäten und Akademien. Durch die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis hat das SHW einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben.

Die Philosophie des SHW ist vom Eingehen auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Studierenden geprägt. Dies führt zu einer überdurchschnittlich hohen Erfolgs- und Zufriedenheitsquote, basierend auf methodischem Arbeiten sowie praxisorientiertem und individuell angeleitetem Lernen.

Ziel der Ausbildung am SHW unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.- Prof. DDr. Peter Linnert ist die weitgehend praxisbezogene Aus- und Weiterbildung, um den Teilnehmern die Grundlage für eine entscheidende Verbesserung ihrer professionellen Fähigkeiten zu ermöglichen.

Das Studienzentrum Hohe Warte vermittelt seit Jahren erfolgreiche Doktoratsstudien. Die Nachfrage nach diesem Dissertationsstudium spiegelt den aktuellen Ausbildungstrend wider, dass auch für Studienabschlüsse und Diplome Europas Grenzen gefallen sind.

Die hohe Erfolgs- und Zufriedenheitsquote der Absolventen basiert auf:

  • dem Ein­gehen auf individuelle Anforderungen und Bedürfnisse der Studierenden
  • me­thodischem Arbeiten in Kleingruppen
  • interaktivem Lernen auf hohem akademischen Niveau
 

"Mit diesem Programm wachsen Sie über sich hinaus!"

Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. mult. Peter Linnert
 
Studienbeginn: jederzeit möglich
Studiendauer: 2 -4 Semester
Studiensprache: Deutsch oder Englisch
akad. Grad/ Titel: Doctor of Science Dr.Sc. sowie 7 weitere Doktoratsprogramme
Studienformat Fernstudium
Qualifiziert Sie für eine akad. Professur, auch nebenberuflich weitere Informationen zur Professur und Research Mitarbeit (Prof. h.c., Dr. h.c. sowie Senator) hier anfordern

Weitere Informationen

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe

Die Zielgruppe für dieses Dissertationsstudium sind Akademiker, die eine höhere wissenschaftliche Qualifikation anstreben und die Promotion berufsbegleitend in einem überschaubaren Zeitraum realisieren möchten.

Zulassungsbedingungen

Studienbewerber haben einen Hochschulabschluss mit einem Studienabschluss der 2. Ebene (Magister, Master, Diplomingenieur) oder eoder eine gleichwertige Ausbildung nachzuweisen.

Für die Aufnahme in das Dissertationsstudium ist eine kommissionelle Prüfung zu bestehen. Diese dient dem Nachweis der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf (CV)
Studienorganisation und Curriculum

Studieninhalte

Die Studenten des Dissertationsstudiums sollen entsprechend dem Curriculum zu vertieftem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt werden, das in eigenständiger Forschungstätigkeit und deren Anwendung im Bereich des Internationalen Managements seinen Ausdruck findet.

Studienprogramm

Die wichtigsten Merkmale dieses Studienganges sind

  • die laufende Überprüfung der Erkenntnisfortschritte als Grundlage für die Dissertation
  • die Nutzung der beruflichen Erfahrungen
  • die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden zur Anwendung in der unternehmerischen Praxis.

Prüfungsleistungen

  • Kommissionelle Aufnahmeprüfung
  • Dissertation ca. 150 Seiten
  • Dissertationsverteidigung

Das Studienprogramm bietet auch das Modul Wirtschaftsethik als Vorbereitungsmodul an. Zusätzlich sind Möglichkeiten für Dissertationskolloquien vorgesehen.

Dissertation
Akademischer Grad: Doctor of Science (Dr.Sc..)

Der akademische Grad wird von einem unserer vier Hochschulpartner verliehen.

Das Dissertationsstudium ist eine berufsbegleitende, forschungsbasierte akademische Ausbildung für Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung. Nach Erreichen einer entsprechenden wissenschaftlichen Befähigung führt dieser Studiengang zur Promotion.

Dissertationsthema

Um sicherzustellen, dass die bisherigen beruflichen Arbeitsschwerpunkte der Dissertation zugutekommen, werden die thematischen Vorstellungen der Dissertanten in Abstimmung mit den wissenschaftlichen Betreuern weitgehend in das Promotionsvorhaben integriert. Auf diese Weise kann eine angemessene berufliche Nutzung der akademischen Arbeit und eine überschaubare Studiendauer ermöglicht werden.

Wissenschaftliche Leitung und Betreuung

Wissenschaftliche Betreuung

Für die wissenschaftliche Betreuung stehen renommierte Professoren zur Verfügung, die durch ihre langjährige Tätigkeit im privatwirtschaftlichen Sektor hohe praktische Erfahrung aufweisen können.

Die Ausarbeitung der Dissertation wird in Absprache mit dem betreuenden Professor durchgeführt.

Kontakt
close slider

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns oder rufen uns direkt an

+43 1 370 88 77-99

info@hohe-warte.at

Geweygasse 4A
1190 Wien